Die Friedrich-Wanderer-Schule ist seit September 2013 mit allen dritten Klassen dabei und freut sich jedes Jahr auf die vielen Veranstaltungen.
Zu Schuljahresbeginn bekommen die teilnehmenden Drittklässler einen symbolischen Rucksack, der mit einer Auswahl aus dem vielfältigen Kulturangebot der Stadt Nürnberg gefüllt ist.
Inhalt des Rucksacks sind: Theater-, Museums-, Konzert-, Ausstellungs-, Lesungs- und Tanzveranstaltungsbesuche
Diese Kulturausflüge werden ergänzt durch pädagogische Angebote, die in direkten Bezug zu den besuchten Veranstaltungen stehen und in denen die Schüler das Erlebte verarbeiten und vertiefen können. Es werden in jedem Schuljahr jeweils vier Kulturausflüge und vier vertiefende pädagogische Workshops in den unterschiedlichen Kulturbereichen angeboten.
Für die Kinder ist es eine große und nachhaltige Bereicherung, indem sie Kunst und Kultur erleben und sich selbst aktiv mit den unterschiedlichen Kunstformen beschäftigen dürfen. Die teilnehmenden Schulen verpflichten sich vertraglich zur Durchführung und Teilnahme an allen acht Modulen.
Was kostet der Nürnberger KulturRucksack?
Die Finanzierung des Nürnberger KulturRucksacks für unsere Schule wird durch die Förderung des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth gewährleistet. Nur so werden die Besuche von 4 Kultureinrichtungen zu dem symbolischen Preis von 10 Euro pro SchülerIn möglich. Wir danken sehr dafür!
Das Konzept des Nürnberger KulturRucksacks basiert auf einem nationalen Kulturvermittlungsprogramm, das der norwegische Staat im Jahr 2000 für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren einführte. Ziel ist hierbei professionelle Kunst unterschiedlicher Sparten für Kinder aus allen sozialen Schichten zugänglich und dadurch erlebbar zu machen.